Neuigkeiten/Meldungen
Damals ging es um einen Anbau für Sozialräume, sowie Duschen und Toiletten der männlichen und weiblichen Mitarbeiter*nnen. Einer Anregung von Bürgermeister Andreas Sommer folgend, hatten die Mitglieder der CDU-Fraktion im Februar 2019 die vorhandenen Gebäude und das gesamte Areal besichtigt. Dabei war sehr schnell deutlich geworden, dass die vorhandenen Räumlichkeiten längst nicht mehr in einem vertretbaren Zustand waren,; die Größe und Anzahl der Spinde waren zu klein und insbesondere die Sanitäranlagen dringend renovierungsbedürftig. Schon seit dem Jahr 2007 war über die Erweiterung in der Form eines Anbaus beraten worden, seit 2016 lag die entsprechende Baugenehmigung vor.
Daher hat sich die CDU-Fraktion nach dem Worten ihres Vorsitzenden Dr. Hans Heuser Anfang 2019 massiv dafür eingesetzt, dass der den Mitarbeitern seit Jahren versprochene Anbau endlich in Angriff genommen wurde. Das von Bürgermeister Sommer im Januar 2019 vorgelegte Investitionsprogramm hatte für das Jahr 2021 einen Betrag von 571.000 Euro vorgesehen. In den ausführlichen Beratungen in der Gemeindevertretung und den Aus-schüssen sind bei der endgültigen Beschlussfassung dann die erforderlichen Gelder bereits in den Haushalt 2020 eingestellt worden. Zur großen Freude der CDU-Fraktion konnte vor wenigen Wochen mit dem Anbau begonnen werden und wie das Foto zeigt, ist die Baumaßnahme schon erfreulich fortgeschritten und man könne davon ausgehen, dass sie im Jahr 2021 fertig gestellt werde. Damit könnten die Beschäftigten (17 Männer und 2 Frauen) dann endlich in modernen und zweckmäßigen Räumlichkeiten arbeiten, Besprechungen durchführen und die ihnen zustehenden Pausenzeiten verbringen können.
Wie Dr. Heuser weiter ausführte, ist er Bauhof für die Gemeinde Mücke mit ihren zwölf Ortsteilen von großer Wichtigkeit, er ist zuständig für das reibungslose Funktionieren der Wasserversorgung mit der schnellen Behebung der häufigen Wasserrohrbrüche, den Betrieb und die Unterhaltung der 14 Friedhöfe in den Ortsteilen, einschließlich des jeweils kurzfristig erforderlichen Aushebens der Gräber, sowie für die Pflege aller Grünanlagen, das Schneiden von Bäumen und Hecken so-wie den Unterhalt der zahlreichen Gemeindestraßen und Wege. Auch die Dorfgemeinschaftshäuser müssen ständig gepflegt werden, nicht zu vergessen die Kindergärten mit ihren Außenanlagen. Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts seien zeitgemäße Räume einfach dringend notwendig, denn mit den zahlreichen kleinen An- und Umbauten seit der Mitte der 1970-er Jahre konnte aus finanziellen Gründen immer nur das Nötigste gemacht werden, nun musste die „große Lösung“ angepackt werden.
News-Ticker
- CDU-Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. März für Neukandidaten in Kommunalfinanzen, Aufgaben und Organen
- Nächster „Digitaler CDU-Stammtisch“ am Dienstag, 9. März, um 19.30 Uhr,
- CDU über Linke: „Grenzüberschreitung der übelsten Art“
- Die Verabschiedung des regionalen Nahverkehrsplans im Gebiet des Zweckverbandes Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) , der die Landkreise Gießen (außer Stadt Gießen) , Vogelsberg und Wetterau umfasst
- Landtagsabgeordneter Ruhl: Kirtorfs SPD-Mann Fey führt Bürger in die Irre
CDU Hessen

- Sportminister Peter Beuth: United Volleys Frankfurt gewinnen ersten Titel in der Vereinsgeschichte
- Europaministerin Lucia Puttrich: Legislativvorschlag zu Lieferketten und Konzernverantwortung
- Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: Vier Thesen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz
- Neue SPEAK!-Studie zu sexualisierter Gewalt an beruflichen Schulen vorgestellt
- Die Menschen vertrauen vor allem der CDU, vor Ort die wichtigsten Probleme zu lösen